Datum

Titel

Mit gleich zwei Turnieren ist der GPaD zu Ostern in die Turnier-Saison 2025 gestartet: Es gab sportliche Highlights, beste Stimmung und strahlende Gesichter! Der Auftakt am Ostersamstag stand ganz im Zeichen des Kunterbunt Turniers, bei dem die Spieler:innen ihren Abschlag – also Farbe, Distanz und Rating – frei wählen durften. Dieses besondere Format sorgt jedes Jahr für neue taktische Herausforderungen und viel Abwechslung auf den 18 Bahnen. Passend dazu strahlte die Sonne nach einer regenreichen Woche und der Platz präsentierte sich in bestem Zustand – ein perfekter Start in die neue Saison und ein großer Dank an unsere Greenkeeper!

Das Sekretariat hatte das Motto mit viel Liebe zum Detail umgesetzt: farbenfrohe Deko, bunte Halsketten, Kunterbunt-Kekse, mehrfarbige Stifte und sogar die Umbenennung des Sekretariats in „Villa Kunterbunt“ sorgten für ein fröhliches Ambiente. Auch die Teilnehmer:innen zeigten sich kreativ und kamen in schrillen, bunten Outfits. Die Prämierung des farbenfrohsten Looks war ein echtes Highlight – Nadine Holdschink wurde per Applaus-App mit 103db zur Siegerin gekürt und gewann ein Greenfee im GC Soltau.

Auch sportlich hatte das Turnier einiges zu bieten: Nick Rose sicherte sich mit starken 75 Schlägen den Bruttosieg und überzeugte mit einer souveränen Siegesrede. In der Nettowertung triumphierte Michael Wenkel, der mit Handicap 54 startete und es auf bemerkenswerte 31,5 verbesserte. Auch die Nachwuchstalente Hannah Krenz und Magnus Maka überzeugten mit starken Leistungen und Handicap-Verbesserungen – ein schöner Beweis für die erfolgreiche Jugendarbeit im Club.

Nach der Runde genossen viele Teilnehmer:innen das sonnige Wetter auf der Clubterrasse bei gutem Essen und Getränken und beschlossen spontan, auch 2026 wieder dabei zu sein.

 

Am Ostermontag folgte mit dem traditionellen Oster-Vierer im Chapman-Format das zweite Highlight des Wochenendes. Bereits vor dem Turnier sorgte das vom Clubvorstand organisierte Osterfrühstück für gute Laune. Das liebevoll angerichtete Buffet ließ keine Wünsche offen – von Brötchenvielfalt über italienische Wurst- und Käsespezialitäten bis hin zu frischem Rührei war alles dabei. Danke an Basel Othmann und sein ganzes Team!

Bei herrlichem Frühlingswetter starteten 35 Teams in den Kanonenstart – ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld aus jungen und älteren Golfer:innen, Paaren, Freunden und Vereinsmitgliedern unterschiedlichster Spielstärken. Für zusätzliche Osterfreude sorgte der versteckte Einsatz des Osterhasen, der 240 bunte Eier quer über den Platz verteilte – von Ballreinigern bis hin zu Bunkerharken war nichts vor ihm sicher.

Auch auf der Runde wurde Leistung gezeigt, Floreana Schmidt und Sylke Neumann gewannen souverän die Bruttowertung mit 76 Schlägen (Netto 61) und präsentierten sich mal wieder als starkes Team. In der Nettoklasse 1 setzten sich Silke Wißmann und Jörg Duensing (85/63) knapp vor Dagmar und Bernardo Wagner (87/64) sowie Harald Giehl und Bernd Wetzorke (89/64) durch. In der Nettoklasse 2 feierten Heike und Ingo Torhoff mit 99/52 einen klaren Sieg. Auch hier zeigte dann die Jugend mit Rieke Muzzati und Paul Thiedigk (90/61) sowie Hannah Krenz und Laura Stimming (100/61) Flagge – ein weiteres positives Zeichen für die Zukunft des Clubs.

Bei der Siegerehrung durch Matze Rose und Gerd Zeitz gab es neben verdientem Applaus liebevoll zusammengestellte Pflanzengestecke als Preise – ein schöner Frühlingsgruß für Balkon oder Garten. Abgerundet wurde der Tag durch entspannte Gespräche, leckere Speisen und Getränke sowie die stimmungsvoll untergehende Abendsonne – der perfekte Ausklang eines großartigen Golfwochenendes.

Fazit: Zwei rundum gelungene Turniertage, hervorragende Leistungen, viel Teamgeist und jede Menge Vorfreude auf eine spannende Saison 2025 im Golf Park am Deister. Wer dabei war, kommt sicher wieder – und wer es verpasst hat, sollte sich den nächsten Termin rot im Kalender markieren!